Meine liebsten Tools
fürs Online Business

Disclaimer: Diese Seite enthält Affiliate-Links. 
Ich empfehle nur Tools, von denen ich überzeugt bin.

Tools für ein effizientes
Online Business

ClickUp Logo | ahoipixel

ClickUp

ClickUp ist ein Projektmanagement-Tool, dass dir hilft, den Überblick über deine Aufgaben und alle Ideen zu behalten. Du kannst deinen Content planen, neue Kurse skizzieren und mit deinem Team kommunizieren. Alle wichtigen Infos rund um dein Business findet in ClickUp einen Platz und sind leicht zugänglich.

zapier logo | ahoipixel

zapier

Zapier ist wie der Kleber zwischen 2 Tools. Oder wie ein Übersetzter. Es verbindet 2 Tools miteinander, die sonst nicht kommunizieren können.

TuCalendi Logo | ahoipixel

TuCalendi

TuCalendi ist die europäische Alternative zu Calendly und lässt sicher super gut anpassen. Es erleichtert die Terminbuchung enorm.

Airtable Logo | ahoipixel

Airtable

Airtable ist wie Excel auf Steroiden. Es sind Tabellen, die mehr Automatisierung und hübschere Gestaltung zulassen.

dubsado CRM Logo | ahoipixel

Dubsado

Dubsado ist ein CRM-Tool, dass die Angebotserstellung, Abrechnung und Kommunikation mit Kunden erleichtern kann.

ActiveCampaign Logo | ahoipixel

ActiveCampaign

ActiveCampaign ist ein E-Mail-Marketing-Tool und CRM. Du kannst klassisch deinen Newsletter versenden, aber auch deine Kunden darüber auf dem Laufenden halten.

MailerLite Logo | ahoipixel

MailerLite

MailerLite ist ebenfalls ein Tool mit dem du einen Newsletter versenden kannst. Es ist etwas überschaubarer (& günstiger) als ActiveCampaign.

loom Logo | ahoipixel

loom

Mit loom kannst du super einfach deinen Bildschirm aufnehmen, kurze Erklärvideos filmen oder einen ganzen Onlinekurs aufzeichnen.

Whimsical Logo | ahoipixel

Whimsical

Whimsical ist eine gute Alternative zu miro. Du kannst Ideen brainstormen und Flow-Charts erstellen. Das Ganze geht allein oder im Team.

Zahlungsanbieter, Kursplattform & Community

copecart Logo | ahoipixel

CopeCart

Mit CopeCart kannst du ganz einfach deine (digitalen) Produkte und Dienstleistungen anlegen und sie via paypal, Kreditkarte & Co. bezahlen lassen. CopeCart ist ein so genannter "Reseller". Auf der Rechnung steht also nicht dein Name als Verkäufer. Dafür brauchst du dich aber auch nicht mit ausländischen Steuern auseinandersetzen und bekommst 1-4x im Monat eine Gutschrift (statt vieler Kleinbeträge).

digistore24 Logo | ahoipixel

Digistore24

Digistore24 ist ebenfalls ein Reseller, der sich um alles kümmern. Digistore24 ist etwas teurer als CopeCart, bietet dafür aber mehr Schnittstellen & Optionen.

ThriveCart Logo | ahoipixel

ThriveCart

ThriveCart ist ein Zahlungsanbieter bei dem du im eigenen Namen verkaufst. Die Checkout-Seiten kannst du wie Salespages gestalten und zahlst weniger Gebühren.

Memberspot Logo | ahoipixel

Memberspot

Memberspot ist eine Plattform auf der du deine Kurse anlegen kannst. Du kannst Memberspot in Kombination mit CopeCart oder Digistore24 nutzen.

Circle Community Logo | ahoipixel

Circle.so

Circle ist eine Community-Plattform. Es ist eine hervorragende Alternative zu Facebook-Gruppen und lässt sich individuell gestalten. Perfekt für Premium-Kurse.

Website & eigene Kurs- oder Membership-Plattform mit WordPress

elementor Logo | ahoipixel

Elementor Pro (Plugin)

Elementor ist ein sehr beliebter Pagebuilder. In den meisten Fällen empfehle ich die Pro-Variante. Gerade in Verbindung mit BuddyBoss lohnt sich die Investition. Man kann die Website oder den Kursbereich ganz individuell gestalten.

all-inkl.com Logo | ahoipixel

all-inkl.com

all-inkl ist der Webhoster, den ich all meinen Kund:innen empfehle. Sie bieten alles, was man für Website oder Membership braucht.

Divi (Theme)

Divi ist ein sehr verbreitetes WordPress-Theme, dass ähnlich wie elementor die visuelle Gestaltung erlaubt. Es bietet etwas weniger Spielraum als Elementor.

BuddyBoss Logo | ahoipixel

BuddyBoss

BuddyBoss ist ein Theme und ein Plugin, das deinen Kurs- oder Mitgliederbereich optisch ordentlich aufwertet und einige hilfreiche Funktionen mitbringt.

Wishlist Member Logo | ahoipixel

Wishlist Member

Wishlist Member ist wie der Türsteher für deinen Mitgliederbereich. Du kannst Berechtigungen verwalten und die Zugangsdaten automatisch verschicken lassen.

LifterLMS Logo | ahoipixel

LifterLMS

LifterLMS ist zuständig für die Kursstruktur. Du kannst Module & Lektionen anlegen und deine Kurse kategorisieren. Dein Studenten können abhaken, welche Lektion sie schon bearbeitet haben.

Fluent Forms Logo | ahoipixel

Fluent Forms

Fluent Forms ist mein liebstes Formular-Plugin. Es bietet sehr viel Gestaltungsspieltraum und alle Schnittstellen, die man sich wünschen kann. Egal ob Bewerbungsformular oder Feedbackbogen.

fluentCRM Logo | ahoipixel

FluentCRM

FluentCRM integriert sich super in deinen Mitgliederbereich und bietet dir die Möglichkeit, deinen Studenten ja nach Fortschritt passende Mails zu schicken oder die Interessen zu verwalten.

RankMath Logo | ahoipixel

RankMath

RankMath ist ein SEO-Plugin für WordPress und erleichtert dir die Suchmaschinen-optimierung. Du kannst dir auch fehlerhafte Links anzeigen lassen und Weiterleitungen einrichten.

Weitere Empfehlungen

Envato Elements Logo | ahoipixel

Envato Elements

Envato Elements ist eine Datenbank für Stockfotos, -videos, Musik, Grafikvorlagen, Icons & Schriften. Du findest dort allerlei Material, das du kommerziell (auch für Kunden) nutzen darfst. Das ganze läuft als Abo und du zahlst monatlich oder jährlich einen festen Betrag.

Creative Market Logo | ahoipixel

Creative Market

Creative Market ist ein Marktplatz für Grafiken, Schriften & Co. - du findest auch dort einiges an Material und zahlst je nach Bedarf.