• Start
  • Website Club
  • Arbeite mit mir
    • Website-Mentoring
    • Website-Erstellung
  • Blog
  • Lieblingstools
  • Über mich

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Neueste Beiträge

  • 5 Gründe für WordPress (selbst gehostet!)
  • 3 Fehler, die ich 2021 auf keiner Website mehr sehen will.
  • Homepage erstellen lassen – oder doch lieber eine ganze Website?

Neueste Kommentare

    Folge mir auf Instagram

    Musst du als Expertin wirklich ALLES WISSEN? 🤯 Musst du als Expertin wirklich ALLES WISSEN? 🤯
Nein. Du musst nur wissen, wo es steht. 

Immer mal wieder, steigt die Angst in mir auf, dass ich nicht genug weiß, um anderen etwas beizubringen. Dass ich mich nicht "Expertin" nennen darf, weil ich vielleicht nicht auf jede Frage sofort eine Antwort habe. Oder dass andere mehr wissen und ich nicht "gebraucht" werde. 🥺

Aber soll ich dir etwas verraten? Das ist Quatsch! ❌

Es reicht vollkommen, dass ich mehr weiß als meine Kund:innen. Es ist okay, eine Frage nicht sofort beantworten zu können, weil man die Antwort noch nachschlagen muss. Und es ist absolut egal, ob andere mehr wissen. Die sprechen dann sicherlich auch eine andere Zielgruppe an. 

Ich weiß definitiv nicht alles. Aber ich kann sehr gut googlen. 🤓 Ich kann Erklärungen schnell verstehen und für mich anwenden. Ich habe auch nicht jeden Code im Kopf. Aber ich weiß, wonach ich suche und gebe nicht auf, bevor ich eine Lösung habe.

Was ich zuletzt nachgeschaut habe?
💡 Den Code für eine außergewöhnliche Textunterstreichung (brauche ich nicht ständig und hatte ich deswegen nicht im Kopf und auch nicht direkt zur Hand)

➡️ Bist du auch eine Google-Queen und Lösungs-Finderin? Oder hast du alle Antworten immer parat? Was hast du zuletzt für ein Projekt oder deine Kund:innen nachschauen müssen? 👩🏻‍💻 Verrate es mir in den Kommentaren. 

⚓️

#websitedesign #websitestrategie #websiteselbsterstellen #selbstständigemama #selbstständigefrauen #expertin #dividesignclub #wordpresswebsite #dividesigner #wordpresswebdesign #wordpresstipps #webdesignerin #virtuelleassistenz #mompreneursde #gründerinnen #internetbusiness #mehrwert #machdeinding #websitetipps #womeninbusinessde #coachingfürfrauen #mentorin #onlinesichtbarwerden #ichliebemeinenjob #selbstständig #socialmediabusiness #socialmediamanagerin #entrepreneur #digitalesmarketing #erfolgentstehtimkopf
    Braucht man ein Design-Studium um eine schöne Web Braucht man ein Design-Studium um eine schöne Website zu erstellen? 🤔 Nein, definitiv nicht. 

Du nutzt Instagram bereits als Marketing-Kanal? Erstellst du deine Grafiken mit Canva und hast feste Farben, die du immer wieder nutzt? Perfekt. Dann hast du schon eine super Grundlage um auch eine schöne und ansprechende Website zu gestalten. 🤓

☝🏼 Bitte versteh mich nicht falsch. Ich will nicht sagen, dass der Job von Grafikern und Designer durch Canva zu ersetzen ist. Auf keinen Fall. Aber insbesondere wenn du gerade startest, vielleicht noch nicht viele Einnahmen hast und erst mal schauen möchtest, wie deine Business-Idee sich entwickelt, liegt die Arbeit eines Profis wahrscheinlich über deinem Budget.

Und da finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn du dir eine schlichte Wortmarke als Logo-Ersatz mit Canva erstellst, deine Farben und Schriften selbst auswählst und einfach loslegst. Zum Loslegen gehört früher oder später auch eine Website. Auch da ist selber machen kein Problem. 

Wenn du gewisse Gestaltungsregeln berücksichtigst und in deinem Branding bleibst, kannst du problemlos eine schöne und kundenbringende Website erstellen. 

Die wichtigsten Punkte für dein Branding sind:
🔹 2-3 Hauptfarben + 2 hellere Schattierungen
🔹 maximal 3-4 Schriften für dein Branding 
🔹 Gestaltungselemente auswählen und beibehalten (z.B. Pinselstriche, Punkte, Linien…)
🔹 Logo, bzw. Namens-Schriftzug immer gleich gestalten. Am besten auch als Grafik in Canva anlegen und dann immer wieder nutzen.

Wenn du die Punkte deines Brandings einmal festgelegt hast, bleib dabei. Ändere sie nicht jede Woche. Zieh sie durch. Auf der Website und bei Instagram. 

➡️ Hast du feste Farben und Schriften? Hast du ein Logo vom Profi oder (erst mal) selbst gemacht? Schreib es mir. 

Was es bei der Website-Gestaltung sonst noch zu beachten gibt, lernst du im Divi Design Club. Heute noch zum VIP-Preis buchen. Link in der Bio. 🚀

⚓️
    Alle sagen dir, dass du deine Website EINFACH selb Alle sagen dir, dass du deine Website EINFACH selbst erstellen kannst, aber kannst du das WIRKLICH? 🤯

Ich würde behaupten, jeder kann es irgendwie schaffen, eine Website selbst zu erstellen. Aber es gibt ein paar Faktoren, die dem im Weg stehen können:

⏰ Die Zeit - Hast du neben deinem Kerngeschäft noch die Zeit dich mit der ganzen Technik auseinander zu setzen? Dir Anleitungen anzuschauen, Fragen zu recherchieren und dir das Wissen anzueignen, was eine Website erfolgreich macht? 

✨ Der Perfektionismus - Gehörst du zu den Menschen, die immer 110% wollen und sich mit weniger nicht zufrieden geben? Wirst du es als Laie schaffen, eine Website zu erstellen, die deinen Vorstellungen entspricht?

💡 Das fehlende Know-How - Wenn du konkrete Fragen hast, ist es leicht zu googlen. Aber was ist, wenn du gar nicht weißt, welche Lösung du gerade suchst? Wie willst du nach einem Teil suchen, bei dem du nicht weißt, wie es heißt? Oder dass es das überhaupt gibt? Kennst du Custom Post Types? Weißt du, was eine htaccess-Datei macht oder wo du sie findest? Und wusstest du, dass die Preset-Funktion von Divi dir das Leben leichter machen kann, wenn man sie von Anfang an nutzt? 
⁉️ An meine Kolleg:innen: Welche Begriffe/Funktionen fallen euch noch ein, die Laien nicht unbedingt kennen?

Die Faktoren sind für dich kein Hindernis? Super! Dann leg los und erstelle deine Website auf eigene Faust. Du schaffst das! 💪🏼

Oder hast du bei mindestens einem Punkt gedacht, dass das nicht so leicht wird? Dann habe ich nun genau das Richtige für dich: In meinem Divi Design Club teile ich mein ganzes Wissen mit dir und zeige dir in kurzen, knackigen Videos, wie du deine Website mit Leichtigkeit selbst erstellen kannst. 🚀 Du brauchst dir nichts zusammen suchen und ich bin immer da für deine Fragen. 

Klingt interessant? Schreib mir eine DM mit "WIRKLICH" oder schau dir direkt mein Angebot auf meiner Website an (Link in der Bio). 

⚓️

    Folge mir auf Instagram

    Musst du als Expertin wirklich ALLES WISSEN? 🤯 Musst du als Expertin wirklich ALLES WISSEN? 🤯
Nein. Du musst nur wissen, wo es steht. 

Immer mal wieder, steigt die Angst in mir auf, dass ich nicht genug weiß, um anderen etwas beizubringen. Dass ich mich nicht "Expertin" nennen darf, weil ich vielleicht nicht auf jede Frage sofort eine Antwort habe. Oder dass andere mehr wissen und ich nicht "gebraucht" werde. 🥺

Aber soll ich dir etwas verraten? Das ist Quatsch! ❌

Es reicht vollkommen, dass ich mehr weiß als meine Kund:innen. Es ist okay, eine Frage nicht sofort beantworten zu können, weil man die Antwort noch nachschlagen muss. Und es ist absolut egal, ob andere mehr wissen. Die sprechen dann sicherlich auch eine andere Zielgruppe an. 

Ich weiß definitiv nicht alles. Aber ich kann sehr gut googlen. 🤓 Ich kann Erklärungen schnell verstehen und für mich anwenden. Ich habe auch nicht jeden Code im Kopf. Aber ich weiß, wonach ich suche und gebe nicht auf, bevor ich eine Lösung habe.

Was ich zuletzt nachgeschaut habe?
💡 Den Code für eine außergewöhnliche Textunterstreichung (brauche ich nicht ständig und hatte ich deswegen nicht im Kopf und auch nicht direkt zur Hand)

➡️ Bist du auch eine Google-Queen und Lösungs-Finderin? Oder hast du alle Antworten immer parat? Was hast du zuletzt für ein Projekt oder deine Kund:innen nachschauen müssen? 👩🏻‍💻 Verrate es mir in den Kommentaren. 

⚓️

#websitedesign #websitestrategie #websiteselbsterstellen #selbstständigemama #selbstständigefrauen #expertin #dividesignclub #wordpresswebsite #dividesigner #wordpresswebdesign #wordpresstipps #webdesignerin #virtuelleassistenz #mompreneursde #gründerinnen #internetbusiness #mehrwert #machdeinding #websitetipps #womeninbusinessde #coachingfürfrauen #mentorin #onlinesichtbarwerden #ichliebemeinenjob #selbstständig #socialmediabusiness #socialmediamanagerin #entrepreneur #digitalesmarketing #erfolgentstehtimkopf
    Braucht man ein Design-Studium um eine schöne Web Braucht man ein Design-Studium um eine schöne Website zu erstellen? 🤔 Nein, definitiv nicht. 

Du nutzt Instagram bereits als Marketing-Kanal? Erstellst du deine Grafiken mit Canva und hast feste Farben, die du immer wieder nutzt? Perfekt. Dann hast du schon eine super Grundlage um auch eine schöne und ansprechende Website zu gestalten. 🤓

☝🏼 Bitte versteh mich nicht falsch. Ich will nicht sagen, dass der Job von Grafikern und Designer durch Canva zu ersetzen ist. Auf keinen Fall. Aber insbesondere wenn du gerade startest, vielleicht noch nicht viele Einnahmen hast und erst mal schauen möchtest, wie deine Business-Idee sich entwickelt, liegt die Arbeit eines Profis wahrscheinlich über deinem Budget.

Und da finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn du dir eine schlichte Wortmarke als Logo-Ersatz mit Canva erstellst, deine Farben und Schriften selbst auswählst und einfach loslegst. Zum Loslegen gehört früher oder später auch eine Website. Auch da ist selber machen kein Problem. 

Wenn du gewisse Gestaltungsregeln berücksichtigst und in deinem Branding bleibst, kannst du problemlos eine schöne und kundenbringende Website erstellen. 

Die wichtigsten Punkte für dein Branding sind:
🔹 2-3 Hauptfarben + 2 hellere Schattierungen
🔹 maximal 3-4 Schriften für dein Branding 
🔹 Gestaltungselemente auswählen und beibehalten (z.B. Pinselstriche, Punkte, Linien…)
🔹 Logo, bzw. Namens-Schriftzug immer gleich gestalten. Am besten auch als Grafik in Canva anlegen und dann immer wieder nutzen.

Wenn du die Punkte deines Brandings einmal festgelegt hast, bleib dabei. Ändere sie nicht jede Woche. Zieh sie durch. Auf der Website und bei Instagram. 

➡️ Hast du feste Farben und Schriften? Hast du ein Logo vom Profi oder (erst mal) selbst gemacht? Schreib es mir. 

Was es bei der Website-Gestaltung sonst noch zu beachten gibt, lernst du im Divi Design Club. Heute noch zum VIP-Preis buchen. Link in der Bio. 🚀

⚓️
    Alle sagen dir, dass du deine Website EINFACH selb Alle sagen dir, dass du deine Website EINFACH selbst erstellen kannst, aber kannst du das WIRKLICH? 🤯

Ich würde behaupten, jeder kann es irgendwie schaffen, eine Website selbst zu erstellen. Aber es gibt ein paar Faktoren, die dem im Weg stehen können:

⏰ Die Zeit - Hast du neben deinem Kerngeschäft noch die Zeit dich mit der ganzen Technik auseinander zu setzen? Dir Anleitungen anzuschauen, Fragen zu recherchieren und dir das Wissen anzueignen, was eine Website erfolgreich macht? 

✨ Der Perfektionismus - Gehörst du zu den Menschen, die immer 110% wollen und sich mit weniger nicht zufrieden geben? Wirst du es als Laie schaffen, eine Website zu erstellen, die deinen Vorstellungen entspricht?

💡 Das fehlende Know-How - Wenn du konkrete Fragen hast, ist es leicht zu googlen. Aber was ist, wenn du gar nicht weißt, welche Lösung du gerade suchst? Wie willst du nach einem Teil suchen, bei dem du nicht weißt, wie es heißt? Oder dass es das überhaupt gibt? Kennst du Custom Post Types? Weißt du, was eine htaccess-Datei macht oder wo du sie findest? Und wusstest du, dass die Preset-Funktion von Divi dir das Leben leichter machen kann, wenn man sie von Anfang an nutzt? 
⁉️ An meine Kolleg:innen: Welche Begriffe/Funktionen fallen euch noch ein, die Laien nicht unbedingt kennen?

Die Faktoren sind für dich kein Hindernis? Super! Dann leg los und erstelle deine Website auf eigene Faust. Du schaffst das! 💪🏼

Oder hast du bei mindestens einem Punkt gedacht, dass das nicht so leicht wird? Dann habe ich nun genau das Richtige für dich: In meinem Divi Design Club teile ich mein ganzes Wissen mit dir und zeige dir in kurzen, knackigen Videos, wie du deine Website mit Leichtigkeit selbst erstellen kannst. 🚀 Du brauchst dir nichts zusammen suchen und ich bin immer da für deine Fragen. 

Klingt interessant? Schreib mir eine DM mit "WIRKLICH" oder schau dir direkt mein Angebot auf meiner Website an (Link in der Bio). 

⚓️
    YOUR WEBSITE is coming soon... 3, 2, 1... LAUNCH! YOUR WEBSITE is coming soon... 3, 2, 1... LAUNCH! 🚀

Stell dir einmal vor, deine Website sieht professionell aus und sie zeigt authentisch deine Persönlichkeit sowie deine Expertise. Du weißt, wie die Technik funktioniert und kannst alles selbst umsetzen. Du brauchst keinen externen Webdesigner mehr beauftragen um Texte zu ändern oder eine Seite einzufügen. 
Zusätzlich hast du eine feste Anlaufstelle für alle deine Fragen oder Herausforderungen. Kein ewiges googlen nach nur teilweise passenden Antworten. 

Klingt das gut? ✨

Mit dem Divi Design Club bekommst du genau das: Du lernst die Technik zu verstehen, baust Schritt für Schritt deine eigene hochwertige Website auf und hast jederzeit die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen oder dir unkompliziert Hilfe zu holen. Ich gebe mein ganzes Wissen in den Club, damit Frauen wie DU selbst in der Lange sind, ihre Website zu gestalten. 

Ich möchte dich mit meiner Begeisterung für die Technik hinter einer Website anstecken und dir zeigen, wie leicht es sein kann. Hast du Lust?

Alle Infos zum Divi Design Club findest du auf meiner Website: ➡️ ahoipixel.de/ddc
Hast du noch Fragen? Dann schreib mir eine DM. 💌

-----

#dividesignclub #websitedesign #dividesigner #websiteerstellen #onlinesichtbarwerden #webdesignerin #expertin #websitestrategie #techniktraining #onlinedurchstarten #mompreneursde #coachingbusiness #virtuelleassistentin #womeninbusinessde #businessfrau #selbstständigefrauen #expertenbusiness #freelancerin #unternehmerin #gründerinnen #websiteselbsterstellen #websitelaunch #erfolgistfreiwillig #niemalsaufgeben #visionen #erfolgentstehtimkopf #businesswachstum 

⚓
    Weißt du, welche Schritte es braucht, um eine Web Weißt du, welche Schritte es braucht, um eine Website für dein Business zu erstellen? 🖥

Ich verrate dir die 7 Schritte, die unbedingt erforderlich sind (Mehr Infos auf den Bildern):

1️⃣ Schritt 1: Website planen
Eine gute Planung erleichtert später Vieles und du kommst schneller zum Ziel. 

2️⃣ Schritt 2: Inhalte erstellen
Eine Website lebt von und mit den Inhalten. 

3️⃣ Schritt 3: Webhosting + Domain
Du brauchst natürlich einen Speicherplatz für deine Website und eine passende Domain. Sonst findet dich niemand. 

4️⃣ Schritt 4: Wordpress installieren
Es gibt natürlich viele Möglichkeiten, wie du deine Website erstellen kannst. Ich arbeite ausschließlich mit Wordpress, weil es vielseitig einsetzbar, erweiterbar und mit etwas Übung leicht zu pflegen ist.

5️⃣ Schritt 5: Theme auswählen + installieren 
Bei mir ist dieser Schritt klar: Ich liebe Divi. Aber du kannst natürlich auch ein anderes Theme suchen und verwenden. 

6️⃣ Schritt 6: Seiten anlegen + mit Inhalt füllen
Hast du gut geplant? Dann weißt du nun bereits, welche Seiten du brauchst und kannst sie direkt mit deinen Inhalten füllen. Erstelle ein Menü und gebe deinen Seiten verständliche Namen. Mach es deinen Besuchern leicht sich auf deiner Website zurecht zu finden.

7️⃣ Schritt 7: Website veröffentlichen
Hast du alle Inhalte drin und alle Funktionen und Verlinkungen geprüft? Hast du Impressum und Datenschutz angelegt? Setzt deine Website Cookies? Alles richtig eingerichtet? Wie sieht deine Website auf dem Smartphone aus? Alles schick? Dann kannst du sie nun veröffentlichen. 

💾 Speicher dir diesen Beitrag, damit du ihn zur Hand hast, wenn du deine Website erstellen willst. 

-----
➡️ Fühlst du dich überfordert oder bist du bei einigen Schritten unsicher? Im Divi Design Club zeige ich dir alle Schritte ganz ausführlich und beantworte dir jederzeit deine Fragen. Wenn du Interesse hast, schick mit eine DM mit "7 Schritte" und ich sende dir alle Infos. 🚀
------

⚓️
    ENDLICH IST DIE WEBSITE FERTIG! 🖥 Jetzt muss ic ENDLICH IST DIE WEBSITE FERTIG! 🖥 Jetzt muss ich mich nicht mehr darum kümmern... 😱

Wenn du das auch denkst, wird dir mein Post heute vielleicht nicht gefallen. Denn eine Website ist eigentlich nie "fertig"! 

Du hast womöglich monatelang an deiner Website gearbeitet, Texte geschrieben, Bilder gemacht, Grafiken bearbeitet und einige graue Haare bekommen, weil die Technik nicht so wollte wie du. Nun ist es soweit und du veröffentlichst endlich deine Website. Große Ankündigung auf Instagram. Viel positive Rückmeldung. Und dann...? Kümmerst du dich wieder um andere Sachen und loggst dich ewig nicht mehr bei Wordpress ein. Beim nächsten Login warten dann erst mal 15+ Updates auf dich und die Inhalte müssen komplett überarbeitet werden, weil sich dein Business weiterentwickelt hat. Also alles auf Anfang. 
Klingt ätzend oder? 😫

Deswegen ist meine Devise: Done is better than perfect! ✨
Arbeite nicht wochen- oder gar monatelang an der ersten Version deiner Website. Du wirst sie eh immer wieder anpassen müssen. Definiere für dich, was unbedingt drauf sein muss und bring die Seite online. Werde sichtbar! Arbeite an und in deinem Business. Und blocke dir monatlich mindestens 2-3 Abende um deine Website zu aktualisieren und die Inhalte zu ergänzen. ☝🏼

Getreu meinem Motto habe ich meine eigene Website in den letzten Tagen auch überarbeitet. Auch bei mir ist noch nicht alles fertig und ich hab an einigen Stellen noch etwas zu tun, aber die Seite hilft mir nicht, wenn sie für dich nicht sichtbar ist. 
➡️ In meiner Bio findest du den Link. Es gibt nun auch eine Warteliste für meinen Website Club und bald wird es auch einen Newsletter (und ein Freebie) geben. Wollte ich eigentlich fertig haben, aber deswegen noch ein paar Tage mehr warten? Nö. Solltest du dich vorab schon in den Newsletter eintragen, bekommst du das Freebie natürlich trotzdem noch zugeschickt. 💫

Und nun bin ich gespannt: Fällt es dir leicht, den Perfektionismus zur Seite zu schieben? 
Wenn du magst, verrate mir auch gerne, wie dir meine aktualisierte Website gefällt. 💙

⚓️
    Das ist doch nur etwas für Profis...? 🤯 So ein Das ist doch nur etwas für Profis...? 🤯 So ein Quatsch!

Lässt du dich auch durch diesen Glaubenssatz limitieren? Egal ob es jetzt um deine Website oder ein anderes Thema geht: DU KANNST DAS! 🚀

Jeder war mal Anfänger. Und wo wären wir, wenn wir das Auto fahren nur den Profis überlassen hätten? Hier auf dem Land wäre ich aufgeschmissen ganz ohne Auto. Und glaub mir: Auto fahren ist sehr viel gefährlicher als eine Website zu erstellen. 🙊

"Aber die Technik ist so kompliziert, da brauch ich Jahre, bis ich das verstehe..."
➡️ Wenn du dir alles selbst zusammen suchen möchtest, ja, könnte sein. Aber wie wäre es, wenn dir jemand Schritt für Schritt zeigt, wie es geht und dich komplett durch den Prozess führt? So wie dein Fahrlehrer dir damals erklärt hat, was du beim Auto fahren beachten musst. 

"Das Design wird nicht professionell aussehen, wenn ich es selber mache..."
➡️ Wir alle kennen diese Seiten, die wir am liebsten direkt wieder schließen wollen, weil sie so schrecklich aussehen. Sowas möchtest du natürlich nicht. Verständlich! Aber wie machst du es hier auf Instagram? Nutzt du Canva um Grafiken zu erstellen? Hast du feste Farben und Schriften, die du immer wieder verwendest? Super! Die gleichen Farben und Schriften nutzt du auch auf deiner Website. Dadurch wirkt alles wie aus einem Guss und direkt viel professioneller. Und welche (Design)Regeln es zu beachten gibt, erklärt dir deine Fahrlehrerin. ☝🏼

Bist du bereit für die Website-(Fahr-)Schule? 🚘
Schick mir eine DM mit "Fahrschule" und ich erklär dir, wie du starten kannst. 🚀

Und wo hast du zuletzt gedacht, dass etwas zu schwierig oder nur für Profis ist und dann später gemerkt, dass du es doch lernen konntest? Schreib es in die Kommentare. 

⚓️
    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen
    Deine Website
    9

    Website Club

    9

    Website-Mentoring

    9

    Website-Erstellung

    Ahoipixel
    9
    Blog
    9
    Lieblingstools
    9

    Über mich

    © 2021 Ulrike Braun | Ahoipixel

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen ändern